Dank Internet findet man hier alle gewünschten Informationen über die kroatische Adria. Diese können zwar nicht eigene Erfahrungen ersetzen, geben aber jedem, der sich zum ersten Mal mit dem Land Kroatien beschäftigt, eine Reihe wichtiger Hinweise. Na, dann los!
Die kroatische Zentrale für Tourismus
Wikipedia.org
VisitCoratia.net
Mein-Kroatien.info
kroatien-adrialin.de
Kroatien-Lexikon.de
Kroatientips.de
Reiselinks.de
Kroatientips.de
Kroatien-Links.de
Online-Reiseführer.de
kroatische.de
Ratgeber - Kroatien
LiveCamCroatia
Europäische Kommission
Die kroatische Zentrale für Tourismus ist eine nationale touristische Organisation, die für Gestaltung und Werbung der Identität und der Reputation des kroatischen Tourismus, für Planung und Ausführung der gemeinschaftlichen Strategie und Promotion, für Antragstellung und Ausführung der Werbeaktivitäten im Ausland und in Kroatien, die im gemeinsamen Interesse für alle touristischen Subjekte sind, und auch für die Verbesserung der Qualität des gesamten touristischen Angebots Kroatiens, gegründet wurde. (Quelle: croatia.hr)
Es ist eine offizielle Seite für Informationen über Kroatien.
Allgemeine und aktuelle Informationen über Kroatien als Ganzes erhalten Sie in Wikipedia. Diese Informationen sind nach folgenden Punkten gegliedert: Geographie, Flora und Fauna, Bevölkerung, Geschichte, Politik und Verwaltung, Militär, Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Telekomunikation, Kultur und Gesellschaft, Literatur.
Ein Reiseführer von Urlaubern für Urlauber. Mein Kroatien ist ein virtueller Reiseführer für Kroatien. Das Besondere dabei ist, dass sich jeder mit seinem Wissen an dem Projekt beteiligen kann.
Dieser Reiseführer unterscheidet sich von den anderen "kaufbaren" Buch-Reiseführern dadurch, dass er nicht von einer Person geschrieben wurde, die gerade mal paar Wochen in Kroatien verbracht hat, sondern von hunderten Kroatien-Urlaubern, die Ihre Erfahrungen hier einbringen. Der Reiseführer enthält z.Zt. 22.922 Artikel.
Ein lobenswertes Projekt mit Wiki-Software von Ratko Grizelj aus Poreč, Kroatien.
Dieses Lexikon bietet auf tausenden von informativen Seiten eine der umfassendsten Quellen seiner Art im Web über das Land Kroatien und gehört zur Kroatien-Tipps-Familie, einem Verbund ausgesuchter Webseiten über das Land.
Hier darf jeder Beiträge unter Berücksichtigung der Regeln schreiben oder editieren. Diese Webseite wurde von Frank Henning aus Hassbergen, Deutschland, mit Wiki-Software erstellt.
Europa.eu ist die offizielle Website der Europäischen Union. Wenn Sie nach Informationen und Diensten suchen, die von der EU bereitgestellt werden, aber nicht genau wissen, wo Sie suchen müssen, dann ist diese Seite ein guter Ausgangspunkt.
EU-Mitgliedstaaten haben die Beitrittsverhandlungen mit Kroatien abgeschlossen. Nach der Ratifizierung in allen Mitgliedstaaten und in Kroatien ist Kroatien am 1. Juli 2013 der EU beigetreten. (Quelle: ec.europa.eu)